Regling

Herzlich Willkommen

Berglorbeer

Unser Berglorbeer – Kalmia latifolia

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmia_latifolia

Berglorbeer / Lorbeerrose ist winterhart und bildet mit seinen dunkelgrünen Blättern einen schönen, struktur-schaffenden Blickpunkt im winterlichen Garten. Auch wenn der zauber der Blüten vergangen ist, zeigt sich die schöne Pflanze als attraktive Zierde. Kalmia latifolia wächst breitbuschig und aufrecht, sie wird in Europa zwischen 150 und 200 Zentimeter groß. Der Berglorbeer wächst langsam und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der attraktive Blütenstrauch lässt sich im Garten perfekt mit Rhododendron oder Azalee kombinieren. Was den geeigneten Boden betrifft, ist die Lorbeerrose unkompliziert. Ein normaler, durchlässiger, leicht saurer Gartenboden ist perfekt. Wichtig ist, dass die Erde nicht zu trocken ist. Deshalb wässert der Pflanzenfreund den Strauch beizeiten. Dem Gartenfreund sind kaum Grenzen gesetzt, diesen wunderschönen Zierstrauch in Szene zu setzen. Er bietet sich sowohl als Solitär als auch für Gruppen an. Die unvergleichliche Pflanze ist robust und pflegeleicht. Auch als Kübelpflanze eignet sich der Berglorbeer / Lorbeerrose. Er verleiht Terrasse oder Balkon ein charmantes Flair und glänzt mit schönem Laub und atemberaubenden Blüten.

Weiter Beitrag

© 2024 Regling

Thema von Anders Norén

Translate »