Am 11.08.2025 war es endlich soweit….die erste kleine Tour mit dem neuen Camper. Das Ziel ist Antwerpen. Wir haben vor einiger Zeit Konzertkarten für Wardruna gekauft. Da Utrecht leider sofort ausverkauft war, haben wir uns dann für Antwerpen entschieden. Unser Campingplatz (https://www.citycampingantwerp.be/de) liegt in der Innenstadtzone, Diesel verboten. Also muss erst einmal eine Ausnahmegenehmigung bei der Stadt beantragt werden.
Montag mittag geht es also los, bei tollem Wetter. Je näher wir an Antwerpen heran kommen, desto fieser wird der Verkehr, am Ende ist kilometerlang nur noch stop and go.
Aber wir erreichen dennoch unser Ziel, finden ein schönes Plätzchen und parken unseren Camper.


Zwischen uns und der Altstadt liegt nur die Schelde, wir spazieren ein wenig am Flussufer entlang und finden direkt die Haltestelle vom Wasserbus, die kostenlose Fähre, die Fußgänger und Radfahrer im Pendelverkehr ans andere Ufer bringt.




Dort angekommen buchen wir beim Anbieter Donkey Republic zwei E-Bikes, mit denen wir in Richtung des Veranstaltungsortes aufbrechen.


Durch Antwerpen führt ein dichtes Netz von „Fahrradautobahnen“, echt spannend hier mit dem Handy als Navi quer durch die Stadt zu gondeln. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir die Provinzdomäne Rivierenhof, eine Art großer Stadtpark. Hier findet das Konzert auf einer Freilichtbühne statt. Wir warten noch auf den Einlass, dann geht’s rein, zu Beginn ein Rondell mit Getränke- und Essensstationen. Also erst einmal etwas gegen Hunger und Durst tun.









Das Konzert war einfach mega, die Location passte wirklich super. Nach einem letzten Drink dort schwingen wir uns auf die Räder und düsen zurück zu unserem Platz. Da die Fähre schon Feierabend hat, nehmen wir den Tunnel, um unter der Schelde entlang zu fahren, inkl. Fahrstuhl











Dann geht’s ab ins Bett. Nachdem wir ausgeschlafen haben, verlassen wir unseren Campingplatz und parken den Camper an der Straße. Dann schnappen wir uns die Räder und fahren mit der Fähre wieder über die Schelde. Nächster Halt: Frühstück!




So gestärkt entscheiden wir uns für eine virtuelle Schnitzeljagd durch Antwerpen…es gibt viel zu sehen.




























Zusammenfassend: Antwerpen ist echt schön…wir kommen wieder